____________________________________________________________________________________
Akupunktur
Die Akupunktur ist inzwischen fester Bestandteil der praktischen Medizin. Als Einzeltherapie oder kombiniert mit anderen Behandlungsmöglichkeiten kann sie bei vielen Erkrankungen ihre heilsame Wirkung entfalten.
Unser Körper ist durchzogen von einem dichten Netz von energetischen Leitbahnen, den sogenannten Meridianen.
An bestimmten Punkten auf diesen Meridianen wird mit Hilfe einer Akupunkturnadel ein Reiz gesetzt, der den gestörten Energiefluss wieder reguliert.
Akupunktur wirkt u.a. über eine Anregung und Wiederherstellung der körpereigenen Regulation. Sie wird in den verschiedenen Fachgebieten in Prävention, Therapie und Rehabilitation bei funktionellen, psychosomatischen und organischen Erkrankungen sowie bei Schmerzzuständen eingesetzt.
Die Akupunktur verbessert die Abwehrmechanismen des Organismus (z.B. im Herbst zur Prophylaxe bei Infektanfälligkeit), beschleunigt die Heilungsvorgänge ( z.B. bei Angina, Bronchitis, Sinusitis oder Gürtelrose.) Die Wundheilung wird verbessert. Sie besitzt schmerzlindernde, antientzündliche und muskelentspannende Eigenschaften ( z.B. bei Dorsalgien oder Torticolis).
Die Akupunktur entspannt und besitzt eine angstlösende und stimmungsaufhellende Kraft.
Nicht alle Anwendungsgebiete wurden wissenschaftlich untersucht. Somit haben diese Indikationen keinen Nachweis der Wirksamkeit.
Akupunktur „Lifting“
Akupunktur ist in der Lage die Faltentiefe im Gesicht bei richtiger Durchführung zu reduzieren. Das Gesicht bekommt einen frischeren Gesamtausdruck. Nebenbei werden Symptome die im Kopfbereich vorkommen „mittherapiert“.
____________________________________________________________________________________
Ohrakupunktur nach Paul Nogier
____________________________________________________________________________________
Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie zählt zu den Therapieformen, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Eine ausführliche Beschreibung dieser Anwendung fand sich bereits 200 - 130 Jahre vor Christus. Im Mittelalter waren aufgrund der häufigen Anwendungen die Blutegel in Europa fast ausgestorben.
Seit den 70 er Jahren erfährt die Blutegeltherapie eine internationale Renaissance.
In der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie wird die Therapie mit Erfolg eingesetzt. Aus der modernen Naturheilkunde, sowie bei schmerztherapeutischen Ansätzen, ist die Egeltherapie nicht mehr weg zu denken.
Früher wurde die Wirksamkeit der Blutegelbehandlung auf den kleinen Aderlass zurückgeführt. Heute weiß man, dass die Wirkung auch von den Enzymen zurück zu führen ist, die die Blutegel beim Saugvorgang ins Gewebe abgeben. Vornehmlich entzündungshemmende und schmerzstillende Substanzen.
Mögliche Anwendungsgebiete sind:
Ob bei Ihnen eine Blutegeltherapie möglich ist und Sinn macht, kann nur in einem persönlichen Gespräch und entsprechender Diagnosenstellung festgestellt werden.
Sie erfahren dann alles darüber, wie die Behandlung abläuft, was im Vorfeld zu beachten ist, mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen sind und welche Kosten auf Sie zukommen.
Zuchtblutegel unterliegen dem Arzneimittelgesetz. Ich beziehe die Tiere aus der Biebertaler Blutegelzucht, die diese Richtlinien erfüllen. Auf dessen Homepage gibt es weitere Informationen.
____________________________________________________________________________________
Neuraltherapie
____________________________________________________________________________________
Schröpfen
____________________________________________________________________________________
Baunscheidttieren
____________________________________________________________________________________
Kinesio-Tape
____________________________________________________________________________________
Pneumatron
____________________________________________________________________________________
Matrix-Rhythmus-Therapie
Jede Zelle des Körpers ist von der extrazellulären Matrix umgeben.
Die extrazelluläre Matrix stellt den eigentlichen Lebensraum aller Zellen dar. Aus ihr ernährt sich die Zelle und in sie werden die Stoffwechselendprodukte abgegeben. Zusätzlich nimmt sie die Funktion als Transitstrecke zwischen der arteriellen Blutkapillare und der venösen Blutkapillare und des Lymphgefäßes ein.
Der menschliche Körper weist im Ruhezustand eine Vibrationsfrequenz von 8 –12 Hz auf. Diese Mikrovibration ist wichtig für die Reinigung der Zellumgebung und des lymphatischen und venösen Abflusses.
Funktioniert diese Eigenschwingung des Körpers nicht mehr richtig kommt es zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels bis hin zur Stauung.
Befinden sich im Übermaß Stoffwechselrückstände in der extrazellulären Matrix führt dies zu einer Verschlechterung der Ernährungssituation der Zelle und dadurch zu verschiedenen Krankheitsbildern im umliegenden Gewebe.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie baut auf die Wiederherstellung des Schwingungsverhaltens der Skelettmuskulatur. Das Therapiegerät mit seinem speziell geformten Resonator erzeugt mechano-magnetische Schwingungen analog den Körpereigenen.
Das Gewebe, also Muskeln, Haut, Sehnen usw. werden wieder durchlässig und geschmeidig und nehmen an den Gesundungsvorgängen des Körpers wieder Teil.
Die Anwendung ist keine rein technische Angelegenheit. Das Feingefühl und das anatomische Wissen des Therapeuten verbessert den Therapieerfolg erheblich.
Mögliche Indikationen:
Die Matrix Rhythmus Therapie ist eine Selbstzahlerleistung. Bei Verordnung durch den Arzt auf einem Privatrezept, wird diese bei verschiedenen Kassen übernommen.
Weitere Informationen über diese Therapieform finden Sie auf der Homepage des Herstellers.
____________________________________________________________________________________
Naturmoorfango
____________________________________________________________________________________
|
|
|